Im Januar 1983, noch während des Studiums begann ich mit der Unterrichtstätigkeit an der Münchner Schule für Bairische Musik - Wastl Fanderl Schule. Beendigung der Unterrichtstätigkeit im November 2016. N

1989 „Ersten Deutsch - Albanischen Kulturwochen“
1991 „Jerez de la Frontera - Spanien“
1996 „Deutsche Kulturwochen in Zentralasien“ (zusammen mit Heidi Martl - Hackbrett und Kontrabass)
Mitwirkung bei Plattenproduktionen, Fernseh- und Rundfunksendungen.
Anstellung als Bühnen- und Orchestermusiker am „Gärtnerplatztheater“ München für die Produktionen: „Im weißen Rössl“, „Der Vogelhändler“ und „Der Mond“ von Carl Orff.
1991 Engagement für die Sommerproduktion „Der Vogelhändler“ beim "Stadttheater Augsburg".
Seit 1994 musikalische Gestaltung der Dichterlesung „Die Heilige Nacht“ von Ludwig Thoma im Theater der Jugend - Schauburg,
(Bild 1, Bild 2, Bild 3, Bild 4, Presse)
Seit 1998 regelmäßige Konzertnachmittage im Ludwig-Thoma-Haus auf der „Tuften“ zusammen mit Sepp Eibl, Michael Klein und Elisabeth Maurer. (Bild 1, Bild 2, Bild 3, Bild 4)
(Termine 2005: 19. März - 23. April - 22. Oktober - 26. November; Termine 2006: 25. März 06 - 26. August 06 - 28. Oktober 06 - 25. November 06; Termine 2007: 24. März - 25. August - 27. Oktober - 24. November; Termin 2008: 15. März - 23. August - 25. Oktober - 29. November, Termine 2009: 29. März - 22. August - 24. Oktober - 21. November; 24. November 2012 zum letzten Mal)
Mitwirkung bei der Inszenierung „Maß für Maß“ von William Shakespeare am Residenz Theater München. Premiere am 27. Mai 2004 Regie: Dieter Dorn Musik: Rudolf Gregor Knabl Musiker: G. Glasl / M. Muhr, Werner Hofmeister, Felix Sapotnik.
Musikalische Mitwirkung und Fachberatung bei der Filmproduktion zum Tatort „Vorstadtballade" im Herbst 2004.
Im Februar 2007 Soloauftritt beim Staatsempfang des spanischen Königs „Juan Carlos" in Manching bei Ingolstadt.
Im Januar 2005, 2006, 2008, 2009 Mitwirkung bei den Volksmusiktagen im Fraunhofer Theater und im Juli 2008 Konzert im Fugger Schloß Kirchheim.
Musikalische Mitwirkung beim Kinofilm "Nebenwege" unter der Regie von Michael Ammann im August 2012.
2013 Mitwirkung als Bühnenmusiker bei der Inszenierung "Im weißen Rössl" am Staatstheater Nürnberg unter der Leitung von Gábor Káli.
Im Herbst 2015 beginn der Lehrtätigkeit an der Städtischen Sing- und Musikschule, München. Zunächst im Projekt IKARUS. Seit Herbst 2016 zusätzliche Unterrichtstätigkeit im Projekt MUSIKTA und im Elementarbereich in Vollbeschäftigung.
Musikalische Gestaltung der Buchpräsentation "Sisis Vater" in der Juristischen Bibliothek im neuen Rathaus im November 2016.